Greenwashing vermeiden, Vertrauen gewinnen
Vermeiden Sie vage Begriffe wie „umweltfreundlich“ ohne Kontext. Benennen Sie genau, was, wo und wie verbessert wurde, und verweisen Sie auf anerkannte Standards oder Zertifizierungen, die nachvollziehbar überprüfbar sind.
Greenwashing vermeiden, Vertrauen gewinnen
Zeigen Sie Partner, Orte und Prozesse. Eine kleine Outdoor-Marke erzählte offen von Engpässen bei recycelten Reißverschlüssen – und gewann Sympathie, weil sie Lösungsschritte und Übergangslösungen ehrlich kommunizierte.
Greenwashing vermeiden, Vertrauen gewinnen
Wenn ein Ziel verfehlt wurde, erklären Sie warum, was gelernt wurde und welche Korrekturen folgen. Diese Verletzlichkeit wirkt nicht schwach, sondern kompetent, sofern nächste Schritte konkret und terminiert sind.
Greenwashing vermeiden, Vertrauen gewinnen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.